Ressourcen aktivieren mit den Booster-Hasen

20.09.25, 11 – 12:30 Uhr:Ressourcen aktivieren mit den Booster-Hasen. Kurze Übungen für dein Selbst-Empowerment. Impuls-Workshop mit Andrea de Riz im Rahmen von EASC Connects 2025 – 19./20.09.2025 Online-Kongress des EASC – European Association for Supervision and CoachingHandeln in unsicheren ZeitenWie Coaching und Supervision Klarheit und […]

Selbst-Empowerment

Licht

Selbst-Behauptung, Selbst-Akzeptanz und Selbst-Sicherheit entstehen durch eine gute Selbst-Wahrnehmung. Als Expertin für Veränderungsmanagement, Stressregulation und Selbst-Empowerment gebe ich Ihnen genau dafür Anregungen und Impulse. Ich begleite Sie mit viel Erfahrung und zeitgemäßen Methoden: Multi-sensorisch und systemisch-embodimental. Bei diesen Konzepten geht es in der Praxis um […]

Embodiment

Beim Embodiment geht es um das bewusste Erleben von Wahrnehmungen. Also ein stetiger Fokuswechsel zwischen Wahrnehmungen aus dem Körper und deren bewussten Reflexion. Der Begriff kann am ehesten kann mit Verkörperung übersetzt werden. Ohne Körper ist kein Bewusstsein möglich – Auf dieser Grundannahme bedeutet Embodiment […]

Selbstwertraining mit PEP

Selbstwertraining mit PEP nach Dr. Michael Bohne ist eine fachlich fundierte, hocheffektive und dynamische Methode, Ihr Selbstwertgefühl aufzufrischen. Selbstwertraining mit PEP ein erfrischendes Update für Ihr Selbstwertgefühl! In der Regel gehen wir dazu in 3 Schritten vor: Wir identifizieren und sammeln zunächst Ihre Selbstwert-Räuber. Nur […]

Publikationen

Andrea de Riz, Robin Stark (2006): Schlüsselkompetenzen – Warum gerade heute? In: Birgith Roßmanith, Horst Backes (Hrsg.): Berufs- und Arbeitsweltkompetenz im Studium. Verlag: Alma Mater Andrea de Riz, Robin Stark (2006): Herausforderung annehmen, Eigenverantwortung fördern – Vermittlung und Erwerb von Schlüsselkompetenzen. In: Birgith Roßmanith, Horst […]

Referenzen

Damit Sie sich ein Bild machen können, hier beispielhaft einige Aussagen meiner Kundinnen und Kunden. „Was sind eigentlich meine Kernkompetenzen? Wo und wie nutze ich diese am effektivsten um erfolgreich zu sein? Welche eigenen und fremden „Verhinderungsmuster“ kommen mir immer wieder in die Quere? Was […]